Die Arbeit bei mir in der Praxis

EIN NEUER WEG ZUR VERÄNDERUNG Kognitive Verhaltenstherapie in Roth: Viele Menschen kämpfen mit psychischen Belastungen wie Ängsten, Selbstzweifeln, depressiven Verstimmungen oder anhaltendem Stress. Vielleicht haben auch Sie schon verschiedene Ansätze ausprobiert – sei es durch Selbsthilfe, Coaching oder sogar eine klassische Psychotherapie. Doch oft kehren die Probleme nach einer Weile zurück, und die alten Muster READ MORE

Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie-Basiswissen

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie/ Kognitive Beratung. Termin am 01/02.04.2023 Herzlich Willkommen zur Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie. Die Basis aller Formen Kognitiver Verhaltenstherapien besteht im Prozess der Kognitiven Umstrukturierung, in dem die herausgearbeiteten Bewertungssysteme der Patienten auf Realitätsbezug, Logik und Funktionalität bzw. Zielgerichtetheit geprüft und die für eine emotionale Störung oder gestörtes Verhalten verantwortlichen Denkmuster modifiziert READ MORE

Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie 06.06.-07.06.2020

    Herzlich Willkommen zur Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie. Das Kennzeichnende aller Formen Kognitiver Verhaltenstherapien besteht im Prozess der Kognitiven Umstrukturierung, in dem die herausgearbeiteten Bewertungssysteme der Patienten auf Realitätsbezug, Logik und Funktionalität bzw. Zielgerichtetheit geprüft und die für eine emotionale Störung oder gestörtes Verhalten verantwortlichen Denkmuster modifiziert werden. Im Unterschied zur klassischen Verhaltenstherapie READ MORE

Kognitive Psychotherapie

Kognitive Verhaltenstherapie – was ist das? Hinter der Bezeichnung Kognitive Verhaltenstherapie verbirgt sich eine psychotherapeutische Methode zur gezielten Behandlung emotionaler Probleme. In den letzten 30 Jahren sind unterschiedlichste psychotherapeutische Schulen entstanden. Sie traten und treten mehr oder weniger begründet mit dem Anspruch an, etwas völlig Neues gegenüber bisherigen Verfahren darzustellen und bei der persönlichen Reifung READ MORE