Paartherapie in Roth: PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG FÜR IHRE BEZIEHUNG Ihre Beziehung verdient eine neue Perspektive Sind Sie auf der Suche nach einem klaren und effektiven Weg, um Konflikte und Beziehungsprobleme in einer Paartherapie zu lösen und Ihre Partnerschaft zu stärken? Die Schematherapie (3. Welle Verhaltenstherapie) bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Methoden, um negative Beziehungsmuster zu verstehen und READ MORE
Journal
Burnout
Burnout wird zunehmend als eigenständiges psychisches Problem wahrgenommen, das sowohl auf individueller als auch auf struktureller Ebene entsteht. In der klinischen Praxis stellt sich die Herausforderung, Burnout differenziert zu diagnostizieren und evidenzbasiert zu behandeln. Die Problemorientierte Kognitive Psychodiagnostik (PKP) nach Harlich H. Stavemann bietet hierfür einen systematischen, störungsspezifischen und zielgerichteten Ansatz. Ziel dieses Beitrags ist READ MORE
NARM – Neuro Affective Rational Model
Broschüre Bitte anklicken und herunterladen. PDF-Format Das Neuro Affective Relational Model (NARM) ist eine innovative und ganzheitliche Therapieform, die sich gezielt auf die Heilung von Entwicklungstraumata konzentriert. Als erfahrener Therapeut möchte ich Ihnen diese psychodynamische Methode näherbringen und zeigen, wie sie Ihnen helfen kann, tief verwurzelte emotionale Wunden zu heilen und zu einem erfüllteren Leben zu READ MORE
Die Arbeit bei mir in der Praxis
EIN NEUER WEG ZUR VERÄNDERUNG Kognitive Verhaltenstherapie in Roth: Viele Menschen kämpfen mit psychischen Belastungen wie Ängsten, Selbstzweifeln, depressiven Verstimmungen oder anhaltendem Stress. Vielleicht haben auch Sie schon verschiedene Ansätze ausprobiert – sei es durch Selbsthilfe, Coaching oder sogar eine klassische Psychotherapie. Doch oft kehren die Probleme nach einer Weile zurück, und die alten Muster READ MORE
Sexuelle Funktionsstörungen
Sexuelle Funktionsstörungen: Individuelle Therapie in unserer Praxis im Therapiezentrum Roth Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und beeinflusst unser Wohlbefinden sowie unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Doch nicht immer läuft es so, wie wir es uns wünschen. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine individuell abgestimmte Sexualtherapie, um sexuelle Funktionsstörungen gezielt zu behandeln und Ihnen zu READ MORE
Depressionen
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Die Wahrscheinlichkeit einmal im Leben an einer Depression oder depressiven Verstimmung zu erkranken liegt bei 16-20%. Je frühzeitiger die Depression erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Die Erkrankung unterscheidet sich von Mensch zu Mensch und hat viele Gesichter. Die häufigste Form ist die unipolare Depression als READ MORE
Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie-Basiswissen
Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie/ Kognitive Beratung. Termin am 01/02.04.2023 Herzlich Willkommen zur Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie. Die Basis aller Formen Kognitiver Verhaltenstherapien besteht im Prozess der Kognitiven Umstrukturierung, in dem die herausgearbeiteten Bewertungssysteme der Patienten auf Realitätsbezug, Logik und Funktionalität bzw. Zielgerichtetheit geprüft und die für eine emotionale Störung oder gestörtes Verhalten verantwortlichen Denkmuster modifiziert READ MORE
Prokrastination und Aufschieberitis – wie zähme ich den inneren Schweinehund?
Dinge auf die lange Bank schieben Kennen Sie das auch? Sie nehmen sich vor, mehr Sport zu machen, endlich den Schreibtisch aufzuräumen oder heute mal pünktlich ins Bett zu gehen – und dann kommen plötzlich „wichtige“ Dinge dazwischen, das Aufraffen ist einfach zu anstrengend und Sie verschieben den Start auf den morgigen Tag. In der READ MORE
Interview für das Elternmagazin ELMA in Nürnberg
Interview für das Elternmagazin Elma Hier was zur Insekten- und Spinnenphobie bei Kindern. Das Interview habe ich dem Magazin Elma im Sommer 2022 gegeben. Viel Spaß beim lesen. …einer der Behandlungsschwerpunkte des Therapeuten Ralf Baumhöfer aus Roth sind Angst- und Panikstörungen. „Nicht jede Angst muss gleich behandelt… https://www.elternmagazin.info/artikel/ihhh-da-krabbelt-was?fbclid=IwAR2DQmjbEU8YTos8M3JcwrY0PDg6NSf_avhZoXjsSo_ZGUbz-M2mY3U8g-U Herzliche Grüße, Ralf Baumhöfer READ MORE
Onlinetherapie
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Videosprechstunde Onlinetherapie wird unter datenschutzrechtlichen Bedingungen ebenfalls angeboten Das Erstgespräch findet vorab in der Praxis statt, dieses ist auch aus rechtlichen Gründen notwendig. „Die Video-Sprechstunde von „Doctena“ erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit. Der Zertifizierungsprozess für die Anerkennung der Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen soll READ MORE
Trauer
Willkommen in meiner Praxis in Roth Meine Erfahrung in der Arbeit mit Trauernden konnte ich in sehr unterschiedlichen Bereichen sammeln. Die Arbeit zeigte mir auf, dass Trauer ein sehr individueller Prozess ist, abhängig von den Todesumständen, der Beziehung zur verstorbenen Person und weiteren psychischen Erkrankungen. Oft suchen Patienten aufgrund anderer Belastungen eine Psychotherapie auf, oftmals READ MORE
Existenzielle Probleme
Krankheitsängste/Todesängste Ängste, wenn sie krankhaft sind, haben in den meisten Fällen Ursachen, übergeordnete Konzepte, nämlich Existenzielle Probleme steuern das Denken beim Betroffenen. Ich möchte jetzt nicht sterben. Sie auch nicht? Nun, damit liegen wir voll im Trend: Wie die meisten anderen Lebewesen streben auch Menschen von Geburt an danach, zu überleben. Dieser »Wille« ist ein READ MORE
Das erwartet Sie im Erstgespräch bei uns in der Praxis
Erstgespräch Pychotherapie in Roth (1) Ich begrüße Sie und begleite Sie zu Ihrem Platz, nach einer kurzen Einleitung erläutere Ich Ihnen Inhalt und Ziel des Erstgesprächs: Was haben Sie zu erwarten, was wird heute besprochen, was später? (2) Warum kommen Sie in die Behandlung, was führt Sie zu mir und warum gerade jetzt? (3) Dann READ MORE
Soziale Beziehungen
Interpersonelle Ambivalenzen Zwischenmenschliche Beziehungen werden als eine der wichtigsten Komponenten von psychischer Gesundheit und Zufriedenheit angesehen, und die Fähigkeit, diese aufrechtzuerhalten als eine zentrale Kompetenz im Rahmen psychi- scher Gesundheit. Zwischenmenschliche Beziehungen sind für das allgemeine Wohlbefinden auf den verschiedensten interpersonellen Ebenen wie Familie, Beruf oder Schule von zentraler Bedeutung. Der Gegenspieler von zwischenmenschlichem Zugehörigkeitsgefühl, READ MORE
Workshop, Einführung Kognitive Verhaltenstherapie in Roth/Mittelfranken
Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie Termin am 04/05.09.2021 Herzlich Willkommen zur Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie. Das Kennzeichnende aller Formen Kognitiver Verhaltenstherapien besteht im Prozess der Kognitiven Umstrukturierung, in dem die herausgearbeiteten Bewertungssysteme der Patienten auf Realitätsbezug, Logik und Funktionalität bzw. Zielgerichtetheit geprüft und die für eine emotionale Störung oder gestörtes Verhalten verantwortlichen Denkmuster modifiziert werden. Im READ MORE
Verhaltenstherapie, Entstehung in drei Akten.
Die drei Wellen der Verhaltenstherapie incl. Schematherapie Erste und zweite Welle. Die Verhaltenstherapie ist eine Richtung der Psychotherapie, die sich anfänglich in Abgrenzung zur Psychoanalyse entwickelt hat. Während andere Verfahren unbewusste Vorgänge im Seelenleben betonte, wollte die Verhaltenstherapie sich nur mit solchem Verhalten befassen, das man naturwissenschaftlich nicht subjektiv beobachten kann. Man bezeichnet dies als READ MORE
Muskelentspannung nach Jacobson
Audio zur progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson Immer mehr Menschen besuchen Kurse für das Entspannungstraining. Das in Deutschland entwickelte Autogene Training und die aus den USA stammende Tiefmuskelentspannung (Progressive Relaxation) sind unter der Vielzahl der verschiedenen Entspannungsmethoden am weitesten verbreitet und am besten erforscht. Für beide Methoden ist der Gedanke der Selbststeuerung und Selbstverantwortung wesentlich. Es READ MORE
Resilienz
Resilienz ist zurzeit in aller Munde und doch wissen viele gar nicht so ganz genau, was Resilienz genau bedeutet. Klassischerweise ist ein Stehaufmännchen das Sinnbild für Resilienz, denn was immer dem Stehaufmännchen widerfährt, es steht wieder auf. Auch aus dem tiefsten Tief erholt es sich schnell und bleibt nicht einfach am Boden liegen, sondern kommt READ MORE
Supervision in Roth
Supervision dient dem fachlichen Begutachten und Entwickeln der eigenen psychotherapeutischen oder beraterischen Tätigkeit. Bitte erstellen Sie als Behandler vor unserer Sitzung einen Bericht über den akuten Zustand des Patienten in Form einer Emotionsanalyse. Zunächst steht die Schilderung der konkreten Krisensituation im Vordergrund, wir lernen unterschiedliche Emotionen kennen um zu verstehen, dass die subjektive Sichtweise READ MORE
Flyer unserer Praxis
Hier können Sie sich meinen Flyer ansehen, oder im PDF-Format herunterladen. Flyer unserer Praxis.(Bitte anklicken) READ MORE
Perfektionistisch
Als Perfektionisten gelten Menschen, die extrem hohe Maßstäbe an Handlungen oder Entscheidungen anlegen. Sie müssen in der bestmöglichen, vollkommenen, auf jeden Fall fehlerfreien Weise ausgeführt, bzw. gefällt werden. Gewöhnlich richten sich diese perfektionistischen Ansprüche dabei auf die eigenen Tätigkeiten, aber häufig werden diese ehrgeizigen Ansprüche auch an Mitmenschen gestellt: Ich unterscheide hier zwischen gesellschaftlichem und READ MORE
Selbsthilfegruppe für Angehörige
Erfahrungsaustausch für Angehörige von Menschen mit psychischen Belastungen im Landkreis Roth **Neu** Ab dem 01.07.2020 im Therapiezentrum Roth. Ich möchte Ihnen in einem geschützten Raum, in der Gruppe als Moderator und Ansprechpartner zur Seite stehen, auch besteht die Möglichkeit für Einzelgespräche. Es geht hier nicht um eine Psychotherapie, wir verstehen uns als Trainingsgruppe für betroffene READ MORE
Onlinetherapie
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Videosprechstunde Onlineberatung und -Therapie wird unter datenschutzrechtlichen Bedingungen ebenfalls angeboten, sprechen Sie mich hierzu gerne telefonisch oder persönlich an. „Die Video-Sprechstunde von „Doctena“ erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit. Der Zertifizierungsprozess für die Anerkennung der Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen soll zeitnah abgeschlossen werden. Für READ MORE
Das Coronavirus und die Psyche
Was du gegen Sorgen und Ängste tun kannst Bewahrt Ruhe! Ja, das ist natürlich leicht gesagt und schwer getan. Aber es gibt zumindest ein paar Möglichkeiten, die wir alle ausprobieren können, wenn wir merken, dass die Panik in uns aufsteigt. Zum einen: ruhig atmen. Sich ein paar Minuten auf den eigenen Atem konzentrieren und ganz READ MORE
Coronavirus Hygieneleitfaden für unsere Praxis
Warum ein Hygieneleitfaden für die psychotherapeutische Praxis? Liebe Patienten, es finden alle Termine wie bisher statt. Wir sind eine Bestellpraxis, es findet kein Körperkontakt statt, ein entsprechender Abstand ist immer gewährleistet. Aufgrund der besonderen Situation biete ich Ihnen aber an, bereits vereinbarte (Gesprächs-)Termine telefonisch wahrzunehmen. Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen wollen (wofür ich volles READ MORE
Onlinespielsucht / Internetsucht
Suchtentwicklung Es gibt unterschiedliche Modelle für die Entstehung einer Sucht. Während psychologische Modelle vor allem auf Lern-, Bewältigungs-, konfliktdynamische, motivationale oder persönlichkeitsorientierte Aspekte fokussieren, stehen in biologisch orientierten Modellen Veränderungen der Hirn- und Körperorganik im Vordergrund. Soziologische Modelle wiederum betonen soziale Einbettungen des Suchtgeschehens, wozu auch die „Definition“ einer Sucht gehört. Das betrifft die Drogenpolitik READ MORE
Lebensziele
Ziele Praxis für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz) im Raum Nürnberg, Roth, Weißenburg Haben Sie auch schon einmal über den Sinn Ihres Lebens nachgedacht? Darüber, wozu das alles gut sein soll? Sind Sie sich auch manchmal darüber unklar, was richtig und falsch, was gut oder schlecht für Sie ist? Nun, diese Fragen betreffen uns alle und wohl dem, READ MORE
Hypochondrie und Krankheitsangst
Hauptmerkmal der Hypochondrie ist die Angst oder Überzeugung, an einer schweren körperlichen Erkrankung zu leiden, ohne dass eine derartige Befürchtung durch einen medizinischen Befund gestützt wird. Häufig befürchtete Krankheiten sind Krebs, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Aids und neurologische Erkrankungen, wie beispielsweise Multiple Sklerose oder Demenzerkrankungen. Die Belastung durch diese Sorgen und Ängste ist in ihrem READ MORE
Soziale Phobie
Soziale Phobie Roth Mittelfranken Ängste vor bestimmten sozialen Situationen sind weitverbreitet. Die meisten Menschen sind aufgeregt, wenn sie vor Publikum eine Rede halten müssen. Auch ein erstes Rendezvous wird kaum jemanden völlig kaltlassen. Solche emotionalen Reaktionen sind normal und durchaus zweckmäßig, denn sie motivieren dazu, sich anzustrengen und das Beste zu geben. Wenn sie jedoch READ MORE
Hypnosepraxis in Roth
Hypnose Roth Mittelfranken Herzlich willkommen in meiner Praxis! Diagnostik und Hypnosetherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Roth Mittelfranken Finden auch Sie mit meiner Hilfe zu Ihrer Zufriedenheit. In meiner Psychotherapie-Praxis (Hypnose und Psychotherapie) finden Sie schnelle Hilfe bei allen Formen von Belastungen und Problemen: Eifersucht, Verlassensangst, Liebeskummer, Treusein, Konflikte in der READ MORE
Agoraphobie
Agoraphobie Psychotherapie in Roth. Wenn Sie unter einer Agoraphobie leiden, kann dies sowohl mit als auch ohne Auftreten von Panikattacken einhergehen. Das zentrale Problem ist aber Ihre Angst, an Orten zu sein, von denen eine Flucht schwierig oder peinlich wäre oder in denen sich beim Auftreten panikartiger Symptome keiner um Sie kümmern würde oder Hilfe READ MORE
Gesprächstherapie im Raum Nürnberg, Roth, Weißenburg
Gesprächstherapie im Raum Nürnberg, Roth, Weißenburg. Das humanistische Menschenbild der Klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie geht davon aus, dass der Mensch alles zu seiner Heilung, alles Notwendige, in sich trägt und so am besten in der Lage ist, seine persönliche Situation zu analysieren und Lösungen für seine Probleme zu erarbeiten und sich selbst zu aktualisieren. Carl Rogers hat READ MORE
Psychosomatische Erkrankungen
Psychosomatische Erkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet. Psychotherapie Roth: Dass auch psychosozialer Stress krank macht, wird durch diverse Studien nachgewiesen. Es ist nachgewiesen, dass Stress molekulare Veränderungen an Körperzellen verursachen kann und das erhöhte Adrenalin und Noradrenalin Konzentrationen im Blut langfristig Gefäßschädigungen hervorrufen können, zeigt das psychische Belastungen durch fortwährende Hormonausschüttungen zu molekularen Zellkernveränderungen führt. READ MORE
Wer darf Psychotherapie ausüben?
Psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten in Roth In Deutschland gibt es grundsätzlich vier verschiedene Grundberufe, die psychotherapeutisch tätig werden dürfen: „Psychotherapie ist das methodische Handhaben psychologischer Verfahren auf emotionaler, kognitiver und verhaltensbezogener Ebene zur Therapie von psychischen oder psychosomatischen Störungen oder Bearbeitung von Lebensproblemen.“ (W. Frank) Psychotherapie (griech.: Pflege der Seele) ist die Behandlung psychisch, emotional und READ MORE
Stress
Wozu dienen Stressreaktionen? Stress, Psychotherapie in Roth. Die Amygdala, ein Hirnorgan, kann die Ausschüttung von Stresshormonen, wie z.B. Cortisol, bewirken. Diese Stresshormone verursachen dann körperliche Veränderungen, die uns bei der besseren Bewältigung der Situation helfen. Es ist wichtig, sich klar zu machen, dass es eine gewisse Zeit braucht, bis diese Hormone wieder abgebaut sind. Das READ MORE
Sokratische Gesprächsführung
Der Sokratische Dialog ist eine ursprünglich philosophische Unterrichtsmethode, die eigenverantwortliches Denken fördern will, indem sie zur Reflexion und Selbstbesinnung anleitet, übernommene Normen oder Vorurteile prüft und zum Selbstdenken anregt. Von Alltagsbeobachtungen ausgehend, werden mit Hilfe der regressiven Abstraktion, dem Rückschluss vom Besonderen zum Allgemeinen, übergeordnete Einsichten und Erkenntnisse gesucht. Der psychotherapeutische Sokratische Dialog bezeichnet einen READ MORE
Schlafstörungen
Psychotherapie in Roth bei Schlafstörungen Die vorherrschende Beschwerde besteht in Einschlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten oder nicht erholsamem Schlaf für mindestens einen Monat. Die Schlafstörung, oder damit assoziierte Tagesmüdigkeit führt zu signifikantem Leiden oder Beeinträchtigung in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen. Die Schlafstörung ist nicht primär auf eine psychische Erkrankung, z.B. Depression, Angststörung zurückzuführen und nicht READ MORE
Selbstwertprobleme
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie ein »guter« oder ein »wertvoller« Mensch sind? Oder was statistisch gesehen sehr viel wahrscheinlicher ist: Haben Sie sich auch schon öfter schlecht gefühlt, weil Sie glaubten, nicht »gut genug« oder »nicht wertvoll« zu sein? Vielleicht haben Sie ja auch schon eines oder mehrere der folgenden Symptome READ MORE
Medizinische Hypnose
Patienteninformationen zur Hypnose Praxis Psychotherapie Ralf Baumhöfer in Roth, Mittelfranken nach dem Heilpraktikergesetz. Von der Hypnose besteht oft ein falsches Bild In der Regel erscheint dem Laien Hypnose als ein Zustand, der durch eine besondere Gabe des Hypnotiseurs herbeigeführt wird, in demder Hypnotisierte wie ein Roboter willenlos Befehle ausführt und dabei auch Leistungen vollbringt (Steigerung READ MORE
Angst- und Panikstörungen
Therapie Angst und Panikstörungen Die 1-Jahres-Prävalenz beträgt ca 15%, Generalisierte Angst ist das unangenehme Gefühl des Bedrohtseins, gekenntzeichnet durch eine ungewöhnliche Intensität, Dauer, Häufigkeit, situative Unangemessenheit, charakterisches Beschwerdemuster, frei flottierend, nicht Objekt- oder situationsbedingt, im Gegensatz zu den Phobien, die immer Objekt bedingt, situationsgebunden sind. Körperliche Symptome stehen im Vordergrund. Oft auch, dass der Patient READ MORE