Suchtentwicklung Es gibt unterschiedliche Modelle für die Entstehung einer Sucht. Während psychologische Modelle vor allem auf Lern-, Bewältigungs-, konfliktdynamische, motivationale oder persönlichkeitsorientierte Aspekte fokussieren, stehen in biologisch orientierten Modellen Veränderungen der Hirn- und Körperorganik im Vordergrund. Soziologische Modelle wiederum betonen soziale Einbettungen des Suchtgeschehens, wozu auch die „Definition“ einer Sucht gehört. Das betrifft die Drogenpolitik einer Regierung, zeitliche Besonderheiten des legalen und illegalen Drogenmarkts (z.B. Erscheinen und Wandlungen der Alkopops) ...weiterlesen