Broschüre Bitte anklicken und herunterladen. PDF-Format
Das Neuro Affective Relational Model (NARM) ist eine innovative und ganzheitliche Therapieform, die sich gezielt auf die Heilung von Entwicklungstraumata konzentriert.
Als erfahrener Therapeut möchte ich Ihnen diese psychodynamische Methode näherbringen und zeigen, wie sie Ihnen helfen kann, tief verwurzelte emotionale Wunden zu heilen und zu einem erfüllteren Leben zu finden.
NARM verbindet Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Bindungstheorie, körperorientierter Therapie und beziehungsorientierten Ansätzen, um auf ganzheitliche Weise Entwicklungstraumata zu behandeln. Dabei steht im Mittelpunkt, wie frühe Erfahrungen und die daraus entstandenen Überlebensstrategien unser Selbstbild, unsere Beziehungen und unsere emotionale Gesundheit beeinflussen.
Entwicklungstraumata entstehen häufig durch langfristige emotionale Vernachlässigung, Bindungsunsicherheiten oder unzureichende emotionale Unterstützung in der frühen Kindheit. Diese Erfahrungen hinterlassen tiefe Spuren in unserem Nervensystem und beeinflussen unser emotionales Erleben, unsere Fähigkeit, Beziehungen einzugehen und aufrechtzuerhalten sowie unsere generelle Lebensqualität. Typische Anzeichen können chronischer Stress, Gefühle innerer Leere, Selbstzweifel, Scham, Angst und Schwierigkeiten in Beziehungen sein.
Im NARM-Verfahren arbeite ich intensiv mit meinen Klienten im Hier und Jetzt. Wichtig ist dabei eine wertschätzende Haltung gegenüber den bisherigen Strategien, mit denen Klienten versucht haben, schwierige Gefühle und Zustände zu bewältigen. Die Therapie setzt an der bewussten Wahrnehmung der eigenen Emotionen und Körperempfindungen an. Klienten lernen, ihre inneren Überzeugungen und Schutzmechanismen zu erkennen, und erfahren, wie sie diese bewusst verändern können, um ein erfüllteres Leben zu führen.
Ein wesentliches Ziel von NARM ist es, die Verbindung zum authentischen Selbst wiederherzustellen, die oft durch frühe Traumata beeinträchtigt ist. Ich unterstütze meine Klienten dabei, den Kontakt zu ihren Bedürfnissen, Gefühlen und Wünschen wiederherzustellen, um so emotionale Freiheit und gesunde Beziehungen zu ermöglichen. Durch die therapeutische Arbeit erkennen Klienten häufig, wie sie unbewusst an schmerzhaften Mustern festhalten und wie sie diese auf achtsame und liebevolle Weise verändern können.
In meiner therapeutischen Praxis habe ich erlebt, wie Menschen, die an emotionaler Instabilität, Bindungsängsten oder Selbstwertproblemen litten, durch die NARM-Methode tiefgreifende Veränderungen erleben konnten. Indem sie lernen, achtsam mit sich selbst umzugehen, alte Überzeugungen über sich selbst und andere zu hinterfragen und neue Verhaltensweisen in Beziehungen auszuprobieren, gelingt ihnen häufig ein Durchbruch zu nachhaltiger emotionaler Heilung.
Ein entscheidender Vorteil der NARM-Methode ist ihre Fähigkeit, emotionale und körperliche Ebenen gleichermaßen einzubeziehen. So werden die zugrundeliegenden Ursachen der Traumata gezielt bearbeitet, und es entsteht ein integriertes, nachhaltiges Heilungserlebnis. Im Gegensatz zu traditionellen Verfahren ermöglicht NARM eine tiefere und umfassendere Lösung, die weit über reine Symptomlinderung hinausgeht.
Die Heilung durch NARM richtet sich gezielt auf fünf Kernbedürfnisse, deren Erfüllung maßgeblich unsere psychische Gesundheit beeinflusst:
- Kontakt: Das Bedürfnis, mit sich selbst und anderen in authentischem, liebevollem Austausch zu sein. In der Therapie entwickeln wir die Fähigkeit, gesunden Kontakt herzustellen und aufrechtzuerhalten.
- Einstimmung: Das Bedürfnis, emotional verstanden und wahrgenommen zu werden. Wir lernen, unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse besser wahrzunehmen und auszudrücken, um emotional erfüllende Beziehungen aufzubauen.
- Vertrauen: Das Bedürfnis nach Sicherheit und Verlässlichkeit in Beziehungen. In der therapeutischen Arbeit stärken wir das Vertrauen in uns selbst und unsere Mitmenschen und lernen, sichere Bindungen einzugehen.
- Autonomie: Das Bedürfnis, ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir lernen, gesunde Grenzen zu setzen, unsere Bedürfnisse klar zu kommunizieren und selbstbewusst unseren eigenen Weg zu gehen.
- Liebe/Sexualität: Das Bedürfnis nach gesunder emotionaler und körperlicher Intimität. Durch NARM finden wir Wege, wieder einen gesunden Zugang zu Nähe und Sexualität zu ermöglichen, frei von Scham und Blockaden.
Durch gezielte therapeutische Interventionen werden diese Kernbedürfnisse bewusst wahrgenommen und gestärkt, wodurch nachhaltige Heilung und persönliches Wachstum möglich werden.
Ich lade Sie herzlich ein, sich näher mit NARM auseinanderzusetzen und gemeinsam mit mir einen Weg zu finden, der Sie zu innerer Klarheit, emotionaler Stabilität und erfüllenden Beziehungen führt. Dies könnte für Sie der erste Schritt zu einem authentischeren, erfüllteren Leben sein.
Gerne berate ich Sie dazu in einem Erstgespräch
Herzliche Grüße
Ralf Baumhöfer